Thermische behandlung

Thermische Behandlung von Stahl ist ein Prozess des Erhitzens und Abkühlens von Kohlenstoffstahl, dessen Ergebnis eine Änderung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften ist, ohne die Grundform und -größe zu ändern.

Über thermische Behandlung sprechen wir sprechen normalerweise, wenn wir die Härte von Stahl erhöhen möchten, aber mit diesem Verfahren ist es auch möglich, andere Eigenschaften von Materialien zu ändern, wie z. B. die Verbesserung der Bearbeitbarkeit, Umformung, Dehnung usw. Thermische Behandlung ist ein sehr nützlicher Vorprozess für andere mechanische Behandlungen. Damit können wir die Eigenschaften von Materialien verbessern, indem wir die Härte und Festigkeit erhöhen oder andere gewünschte Eigenschaften erzielen. Hochlegierte Stähle eignen sich besonders gut zur thermischen Behandlung, da Kohlenstoffstähle gut auf die Behandlung reagieren.

Beschreibungen der von uns angebotenen Prozessen der thermischen Behandlung:

  • Härten in einer kontrollierten Atmosphäre
  • Carbo-Nitrieren
  • Zementierung
  • thermische Behandlung
  • Glühen

Wir bieten alle Dienstleistungen in hochwertigen Härtungsöfen eines deutschen Herstellers Ipsen an, der der weltweit führende Hersteller von atmosphärischen Öfen mit einer 60-jährigen Tradition ist.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontakt für weitere Fragen oder Angebote oder Preislisten für thermische Behandlung: slavko@je-gr.com. Gerne erstellen wir ein Angebot für Sie.